Skip to main content Skip to page footer

REFERENZEN


Bei der Errichtung von Büro- und Gewerbegebäuden kann INTERTEC auf vielfältige Projekte zurückblicken und auf laufende Projekte verweisen. Die Projektsteuerung und Objektüberwachung unter dem Aspekt der denkmalgeschützten Altbaumodernisierung bis zum modernen, vollklimatisierten Bürogebäude stehen für das breite Leistungsspektrum der INTERTEC. Für das Land Berlin wurde z. B. das Rathaus Berlin Mitte, das Finanzamt Berlin Hohenschönhausen, das Bundespresseamt und die Friedrich-Ebert-Stiftung errichtet. Gleichwohl hat die INTERTEC auch für private Investoren unzählige Projekte, wie das TRIGON, das Coworking-Gebäude am Alexanderplatz, das Geschäftshaus Stresemannquartier oder die Ver.di-Zentrale realisiert. Viele weitere Büro- und Verwaltungsgebäude komplettieren die langjährige Erfahrung der INTERTEC im Gewerbebau.

FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

Büro- und Verwaltungsgebäude



Als Generalplaner hat die INTERTEC die Errichtung des Büro- und Verwaltungsgebäudes für die Friedrich-Ebert-Stiftung von der Vorentwurfsplanung bis zur Schlüsselübergabe begleitet. Mit dem Gebäude erfolgte die städtebaulich gewünschte Blockrandschließung in einer dem Straßenverlauf folgenden, leicht geschwungenen Bebauung am Reichpietschufer.

Der Baukörper vereint in seinem Inneren einen flexibel zu nutzenden, etwa 6 m hohen Konferenzsaal, der Platz für mindestens 200 Personen bietet. Die klimatisierten Seminar- und Büroräume sind für die Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung und für die Besucher der Konferenzen und Seminarveranstaltungen vorgesehen.

Standort: Hiroshimastraße, Reichpietschufer in Berlin Tiergarten
Auftraggeber: Hochtief Projektentwicklung GmbH
Leistungen: Projektmanagement/Generalplanung

WEWORK

Alexander Quartier - Bürogebäude und Hotel



Auf dem Grundstück, dem sogenannten Alexander Quartier, wurde ein Bürogebäude zur kleinteiligen Untervermietung errichtet.

Die Zielgruppe des Gebäudes und seiner künftigen Mieter ist eine internationale moderne beziehungsweise junge Klientel mit einem besonderen Anspruch an Design und Modernität. Das Bürogebäude hat sechs Vollgeschosse und im Untergeschoss einen groß dimensionierten Fahrradraum.

Dem Coworking-Gedanken folgend, sieht das Betreiberkonzept Büroräume in Eigenleistung zu erstellen, vor. Von Zellenbüros bis hin zu Großraumbüros oder Open Space lassen die klar strukturierten, rechteckigen Grundrisse alles zu.

Standort: Alexanderstraße, Schicklerstraße, Dircksenstraße, Privatstraße in Berlin Mitte
Auftraggeber: Zweite ST Berlin Projekt GmbH & Co. KG
Leistungen: Projektmanagement

MUE14

Büro- und Geschäftshaus mit Tiefgarage



Der nach DGNB Gold zertifizierte Büroneubau besteht aus den Bauteilen A und B mit jeweils einem separaten Erschließungskern. Beide Bauteile umfassen jeweils das Erdgeschoss und fünf Obergeschosse. Im Erdgeschoss sind repräsentative Empfangsbereiche und ein Café vorgesehen. Weiterhin sind im Erdgeschoss auch Büroflächen vorhanden.

Je nach Anforderung der Nutzer und zur Optimierung der internen Arbeitsprozesse sind individuelle Anordnungen von Bürovarianten, wie Open Space, Einzel-, Gruppen-, Kombi- und Großraumbüros, möglich. Die Heiz-Kühl-Deckensegel sorgen für einen den angenehmen Komfort in den Büroräumen und sind für die verschiedenen Bürovarianten ausgelegt.

Standort: Müllerstraße, Berlin Wedding
Auftraggeber: Planungsbüro Klötzer GmbH
Leistungen: Projektmanagement/Objektüberwachung

STRESEMANNQUARTIER

Bürogebäude mit Tiefgarage



Das Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz stellt durch die spitze Ecke an der Kreuzung Stresemannstraße/ Köthener Straße eine sowohl städtebauliche wie architektonische Besonderheit und Herausforderung dar. 

Mit dem Projekt werden die städtebaulichen Rahmenbedingungen in Einklang gebracht und durch einen kreisrunden Platz im Inneren des Gebäudeensembles ergänzt.

Das Gebäudeensemble besteht aus drei unterschiedlich großen Büro- und Geschäftshäusern, die standortbedingt hochwertige technische Anlagen mit Kühldecken, Grund- und Bedarfslüftung sowie entsprechend edle Ausbaumaterialien erhalten haben.

Standort: Stresemannstraße Berlin Kreuzberg
Auftraggeber: Stresemannquartier GmbH & Co. KG Berlin
Leistungen: Projektmanagement/Objektüberwachung

VER.DI ZENTRALE

Bürogebäude mit Tiefgarage



Die ver.di-Bundesverwaltung ist die Zentrale der Gewerkschaft ver.di. Sie befindet sich zusammen mit dem Bundesvorstand in einem Neubau im Ortsteil Berlin Mitte.

Es handelt sich um einen Gebäudekomplex, bei dem die Fassade aus Glas, Stahl und roten Klinkern besteht. Der Hauptzugang erfolgt über ein 23 m hohes Atrium. Im Atrium ist auch eine öffentliche Buchhandlung mit dem Sortiment der Büchergilde Gutenberg untergebracht.

Das Gebäude ist auch mit einem Schiffsanleger an der Spree erreichbar. Der Innenhof ist einzigartig und bietet eine sehr ansprechende Atmosphäre zum Verweilen und Relaxen.

Standort: Paula-Thiede-Ufer, Bona-Peiser-Weg in Berlin Mitte
Auftraggeber: A.L.E.X.-Bau GmbH Berlin
Leistungen: Projektmanagement/Objektüberwachung

TRIGON

Büro- und Verwaltungsgebäude



Hinter dem Hotel InterContinental wurde ein Büro- und Verwaltungsgebäude mit neun Geschossen errichtet.

Der Haupteingang zu dem Gebäudekomplex erfolgt durch eine gebäudehohe, verglaste Halle, die das Kernstück des Gebäudekomplexes bildet. Sie stellt eine attraktive, erlebbare Zone sowohl für die Besucher als auch für die Nutzer dar. Freifahrende Panoramaaufzüge und zur Halle geöffnete Aufzugsvorräume verstärken die Attraktivität des Atriums. 

Durch eine großzügige Passage vom Hotel InterContinental zum Büro-/ Verwaltungsgebäude können Besucher direkt die Konferenz- und Büroräume erreichen. Die zum Berliner Zoo angeordneten Büros lassen einen Blick in den Zoo zu, was sie besonders attraktiv macht.

Standort: Katharina-Heinroth-Ufer, Berlin Tiergarten
Auftraggeber: Groenke & Guttmann GbR, Berlin
Leistungen: Projektmanagement/Objektüberwachung